NACHHALTIGE QUALITÄT DURCH
BESCHICHTETE BRILLENGLÄSER

Die nachhaltige Qualität eines Brillenglases wird durch gute Beschichtungen garantiert. Elementare Faktoren sind dabei Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und die einfache Reinigung. Diese Eigenschaften sichern dem Brillenträger Sicherheit, optimale Sicht und Zufriedenheit mit der Brille. Mittlerweile gibt es genügend Möglichkeiten, Brillengläser durch bestimmte Beschichtungen zu veredeln oder sie komfortabler und widerstandsfähiger zu machen. Wetzlich liefert grundsätzlich alle Fertigungsartikel in den Indizes 1.60, 1.67 und 1.74 mit einer zusätzlichen superhydrophoben (wasser- und staubabweisend) Schicht aus.

Mehr Informationen zu unseren Premium Beschichtungen finden Sie hier:

BESCHICHTUNGEN
ENTSPIEGELUNG

Bild links: Ohne Superentspiegelung Bild rechts: mit Superentspiegelung

Brillengläser ohne Veredelung spiegeln sehr stark. Dadurch fallen diese Brillengläser unangenehm auf und die Augen sind für den Gegenüber nur schwer zu erkennen. Des Weiteren wird Licht von der Rückfläche des Glases direkt in die Augen des Trägers reflektiert. Die Entspiegelung sorgt für eine deutliche Reduzierung der Reflexe sowohl in Richtung des Trägers als auch in die Richtung des Betrachters. Das ermöglicht ein angenehmes und ermüdungsfreies Sehen. Des Weiteren profitiert man von weniger Blendreflexen insbesondere beim Nachtsehen. 

BESCHICHTUNGEN
Hartschicht

Bild links: Sicht mit Hartschicht Bild rechts:Sicht ohne Hartschicht

Die Augen neigen dazu, jeden Kratzer, der sich auf der Glasoberfläche befindet, zu korrigieren. Das strengt die Augen unnötig an und sorgt für Kopfschmerzen und eine verminderte Konzentration. Daher werden die Kunststoff-Brillengläser zum Schutz vor Kratzern mit einer Hartschicht beschichtet. Trotz dieser Hartschicht sollte man darauf achten, die Brille niemals mit den Gläsern nach unten abzulegen um diese zu schützen. 

BESCHICHTUNGEN
SUPERHYDROPHOBE BESCHICHTUNG

Bild links: ohne Beschichtung | Bild rechts: mit Beschichtung 

Die superhydrophobe Beschichtung sorgt dafür, dass Wasser und Schmutz von der Brillenglasoberfläche abgestoßen werden. Störende Wassertropfen perlen ab, ohne Schlieren auf dem Glas zu hinterlassen. Des Weiteren wird durch die Beschichtung das Reinigen der Brillengläser erleichtert. 

BESCHICHTUNGEN
Blaulichtfilter

Bild links: ohne Blaulichtfilter | Bild rechts: mit Blaulichtfilter 

Einhergehend mit der langen Zeit, die wir auf Laptops, Smartphones & Tablets schauen, haben wir erhöhte Ermüdungserscheinungen der Augen bis hin zu häufigen Kopfschmerzen. Schuld daran ist das blau-violette Licht, welches von den meisten digitalen Geräten ausgestrahlt wird. Wenn sichtbares Licht ins Auge trifft, werden die blauen Lichtwellen stärker gebrochen und vor der Retina fokussiert. Das dadurch entstehende Streulicht kann zu stärkerer Blendung bei Nacht und zu Ermüdungserscheinungen oder Augenbrennen z.B. beim Arbeiten am PC führen. Eine Blaulichtfilter-Beschichtung filtert einen Großteil dieses Lichtes heraus. Wichtig: Nicht zu verwechseln mit den Brillenglasmaterialien Protect und Protect Eagle Eyes, bei denen der Blaulichtschutz bereits im Material inkludiert ist.

BESCHICHTUNGEN
UV SCHUTZ

Bild links: ohne UV-Schutz | Bild rechts: mit UV-Schutz

Auch ein klares Glas kann 100% UV Schutz bieten. Vorher- und rückseitig aufgebracht, absorbiert die UV Blocker Schicht alle UVA und UVB Strahlen und verhindert so auch ein Reflektieren der gefährlichen Strahlung durch die Rückfläche des Glases. Ultraviolettes Licht wird vom normalen Beschichtungspaket nicht abgehalten und kann ungehindert ins Auge dringen, sofern nicht bereits das Material entsprechende Eigenschaften aufweist.

BESCHICHTUNGEN
ENTSPIEGELUNG OHNE RESTREFLEX

Bild links: ohne | Bild rechts: mit 

Der leicht bläuliche Restreflex beträgt nur 0,2% und ist somit um 80% geringer als bei einer herkömmlichen Entspiegelung.

Noch Fragen?

Jetzt anrufen unter
Tel: +49 2162 3708 0